Suche
Schließen Sie dieses Suchfeld.
Suche
Schließen Sie dieses Suchfeld.

Birdyfish

Stickl Sportcamp

Mit dem BIRDYFISH in unserer Flotte an Foiling-Booten machen wir Foilen für erfahrene Jollensegler auch ohne Kurs möglich.

BIRDYFISH

Das Konzept dieses Einrumpf-Foilers ist klar: Lernen, schnell und sicher zu fliegen, insbesondere ohne besondere Fitness. Mit der erprobten Foil-Konfiguration fliegt das Boot stabil über das Wasser. “Keep it simple” ist ein weiterer wichtiger Aspekt des Birdyfish. Robuste Zubehörteile von Harken, nur die notwendigen Einstellmöglichkeiten und keine übertriebene Technologie bis ins letzte Detail – all das trägt zum Komfort des Benutzers bei. Der Segler auf dem Birdyfish soll schnell Spaß am Foiling haben, auch bei Winden bis zu 23 Knoten, und sich sicher fühlen.
Mit dem Gennaker startet das Boot bereits bei Windgeschwindigkeiten von knapp unter 10 Knoten und ist auch bei 20 Knoten sehr wendig. Es dauert höchstens eine Stunde vom Ankommen mit dem Trailer am Strand bis zum Start des Segelns. Auch in Bezug auf Komfort und Handhabung beeindruckt der Birdyfish. Ein cooler Foiler für Dinghy-Segler, die bereits ab dem ersten Tag die neue Dimension des Foilens erleben können.
Ein Einführungstraining von 3 Stunden mit Skipper kostet 170 Euro. Mietpreise: 2 Stunden  150 Euro und 1 Tag  250 Euro pro Boot. (Preise in Tabelle )

Vielseitigkeit, Komfort und Sicherheit

Der Birdfish bietet ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten.
Einfach bei leichtem Wind wie mit jeder Jolle “schippern”.
Ab 10-12 Knoten Wind abheben ohne an den Foils Einstellungen vornehmen zu müssen. Einfach nur schnell mit Gefühl segeln oder besser fliegen.
Mit dem Genacker bei mittleren Windstärken mit einer Sportlichen Crew mit über 20 Knoten neue Grenzen beim Segeln überschreiten. 
Und vor allem ist auf dem Birdyfish keine physische Höchstleistung nötig. Kein Trapez, sondern ausreiten wie auf einer Jolle. 

TRY & FLY -unser Programm für Testsegler und Kursteilnehmer

Interessenten an Trainings und Testsegeln haben mehrere Möglichkeiten:

  • Privat-Training 2 Stunden vorwiegend am Wochenende auf Anfrage mit Trainer im Boot
  • Try & Fly:  Intro-Training 3 Stunden 2 Personen-Crew mit Coach im Trainerboot und Funkschulung.
  • Fest-Miete von 2 Stunden bis 3 Tage auf Anfrage (nur nach Training oder für erfahrene Jollensegler möglich)
  • Weekend-Kurs 2 Tage, Samstag und Sonntag je 3 Stunden

Kursprogramm

Jeder Segler ist mit Helm und wasserdichtem Funk ausgerüstet, bekommt alle Anweisungen im richtigen Moment und kann sie sofort umsetzen. Stickl Sportcamp schult seit 20 Jahren erfolgreich bei allen Segelkursen mit Funk und diese Methode garantiert auch beim Foilen schnelle Lernfortschritte.

Voraussetzungen:

Foilen ist nur für sehr erfahrene Jollensegler zu empfehlen, die ein Gefühl für kipplige Gleitjollen und Speed haben. Auf dem Birdyfish ist für erfahrene Gleitjollensegler nur eine kurze Einfürung nötig- dann kann es losgehen zum ersten ” Freiflug”
Wer sich unsicher fühlt und es bevorzugt mit einem Trainer eine Intro-Session zu absolvieren sollte einen Termin bevorzugt am Wochenende vereinbaren. Der Trainer begleitet die Crew auf seinem Trainerboot und coacht die Segler mit Funkverbindung.

Inhalte einer Intro-Session

  • Aufriggen des Bootes 
  • Einführung in Technik des Bootes. 
  • Trockentraining der „Moves“ auf dem Trampolin
  • Launchen von Strand und Slip.
  • Einsteigen und erster Start.
  • Erste Foilfahrten mit Genacker
  • Wenden mit Fock
  • Halsen mit Genacker

Dauer der Session : 3 Stunden mit Briefing und Vorbereitung an Land sowie Wassertraining. 

Beach Hotel Rosa Pool

BEACH HOTEL ROSA - Das Hotel am Strand für Foiling-Fans.

Wir betreiben das neue Beach Hotel Rosa selbst und versuchen besonders den Kitern, Surfern, Wing-Surfern und Foilern einen optimalen Service direkt am Strand neben der Sportcamp-Station zu bieten.

  • Das beginnt mit einem „Powerfrühstück“ vor der Wasser-Session schon ab 7.00 Uhr.
  • Im Hotel gibt es eine Umkleide und Trockenraum für Neos, Trapeze und Segelbekleidung.
  • Kites, Wings und Surfboards können direkt am Hotel ohne Extra-Kosten gelagert werden.
  • Start des Shuttle-Bootes am Rosa-Steg

Super Komfort für alle „Board-Sportler” und Foiler, die auf das passende Windfenster vor Ort warten können.

Frühstücken, Neos anziehen, Kites, Wings und Boards aus dem Lager holen und direkt am Steg des Hotels ins Shuttle-Boot einsteigen!

Und da alles zu extrem günstigen Preisen. Im Zimmer zur Rückseite mit Frühstücksbuffet schon ab ca. 50,-€ pro Persom in der Nebensaison.

Kurspreise

  • In dieser Tabelle findest Du alle Kurse und Preise und kannst mit einem Klick direkt eine Anfrage stellen.
  • Preise, die nicht mit einem Link unterlegt sind, können nur vor Ort gebucht werden.
  • Leistungen wie Privatstunden, spezielle Wünsche, Foiltraining und alle nicht mit einem Link unterlegten Preise kannst du mit dem Kontaktformular anfragen.
  • Mit einem Klick auf die Kurs-Kategorie ( ROT ) kannst Du aus einer kompletten Auswahl aller Kurse Deinen richtigen Kurs auswählen!


1 Session / 3 Std.

2 Sessions 6 Std.

3 Sessions 9 Std.

5 Session

6 Session

7 Session

Waszp -Training

p.Person

Skeeta-Training

p.Person


Ifly Training

p.Person

Birdyfish Training

p.Person

170,-

300,-

450,-

600,-

Mietpreise

  • In dieser Preistabelle kannst Du mit einem Klick auf den Mietpreis direkt zur Anfrage gehen und Deinen Termin wählen.
  • Mietleistungen, die nicht mit einem Link unterlegt sind, können nur vor Ort gebucht werden.
  • Mit einem Klick auf die Kategorie, z.B Catsegeln kommst Du zu einer Übersicht alle Mietleistungen der jeweiligen Kategorie mit Infos zur Leistung und der Terminwahl.


2 Std.

4 Std.

1 Tag

2 Tage

3 Tage

4 Tage

5 Tage

6 Tage

7 Tage

Waszp

120,-
150,-

Skeeta

120,-
150,-

Ifly

150,-
180,-

Birdyfish

150,-

180,-

de_DE