Damit Sie den richtigen Kurs finden, sollten sie zunächst Ihre persönlichen Fähigkeiten und Voraussetzungen richtig einschätzen. Hier finden Sie unsere Kriterien für die Einteilung in verschiedene Leistungsgruppen.
Einsteiger 1:
- Absolut keine Erfahrung mit Wassersport
- Vorkenntnisse durch Surfkurs oder eigene Surferfahrung
- Segelkurse die länger als 2 Jahre zurückliegen und danach keine Praxis.
- Mitsegeln auf Jollen und Kielbooten
- Mitsegeln auf Chartertörn
- Geringe Erfahrung beim Segeln auf Kielyachten
- Cat-Schnupperkurs
- Mitsegeln auf Catamaranen
Fortgeschrittenen-Kurs 1:
- Erfahrung durch Jollen-Segelkurs und anschließende Praxis
- Langjährige Segelerfahrung auf Jollen und kleinen Kielbooten
- Cat-Einsteigerkurse in Ferienclubs
- Cat-Praxis bei wenig Wind ohne Trapez.
Fortgeschrittenen-Kurs 2:
- Erfahrung als Steuermann auf Gleitjollen mit Trapez bei 3-4 Beaufort
- Einsteiger-Catkurs im Sportcamp und danach mehrere Tage Segelpraxis
- Mehrere Einsteigerkurse auf Jahre verteilt ohne eigene Praxis danach.
- Cat-Praxis bei Windstärke 3-4 mit Vorschoter-Trapez.
Perfektionskurs 1:
- Caterfahrung durch mehrere F-Kurse im Sportcamp oder / und Segelpraxis
- Routine bei Windstärke 4 + mit Steuermannstrapez und Doppeltrapez
- Physische Voraussetzungen für Starkwindsegeln ( Kondition, Kraft und Beweglichkeit)
Perfektionskurs 2:
- Caterfahrung mit Genacker auf Pearl im P-Kurs
- Cat-Erfahrung auf F18 Cats oder F16 mit Doppeltrapez und Genacker
Perfektionskurs 2 „Spezial“
- Mindestens ein Perfektionskurs 2 mit Genackersegeln
- Segelpraxis auf Sport-Catamaranen mit Genacker.
- Erfahrung auf Skiffs und Gleitjollen mit Trapez und Genacker
Überprüfen Sie bitte welche der Aussagen für Sie zutrifft und welche Kriterien Sie bereits erfüllen. Es ist nicht ausschlaggebend, was Sie sich als Ziel setzen, sondern mit welchen Voraussetzungen Sie in den Kurs gehen.
Wichtig sind auch die körperlichen Voraussetzungen.
- Mit mehr als 110 kg raten wir von einem Catkurs ab!
- Körperliche Fitness um beim Kentern wieder auf den Cat zu kommen ist nötig.
- Catsegeln ist Sport!!! Ein Kurs auf einer Kieljolle ist die ruhigere Alternative!
Sollten Sir trotz aller Beratung und ehrlicher Selbsteinschätzung in der „falschen Kursgruppe „ landen, besteht vor Ort die Möglichkeit meistens aufgrund der Einschätzung der Trainer die Kursgruppe zu wechseln-sofern Plätze verfügbar sind.