Der Gardasee liegt in Oberitalien am Alpenrand. Der größte Teil ist an beiden Ufern von bis zu 2000m hohen Bergen eingerahmt. Nur der breite südliche Teil liegt im Flachland. Aufgrund dieser Lage in den Alpen ist der Lago ein Thermik-Revier. Während im Südteil meist Flaute oder nur mäßiger Wind vorherrscht ist der Norden von Torbole bis nach Garda von regelmäßigen thermischen Winden dominiert. ORA und VENTO kennt jeder Segler und Surfer. Bei Hochdrucklage ist auf beide Wind Verlass! Frühmorgens bläst der Vento aus den kühlen Tälern im Norden nach Süden. Nach einer kurzen Mittagsflaute setzt ab Torri del Benaco langsam zunehmend die ORA ein. Auf dem Weg ans Nordende des Sees wird sie durch die enger werdenden Berge an den Ufern beschleunigt und erreicht in Torbole bis zu Windstärke 5-6 Beaufort.
Aber auch am Gardasee gibt es Tiefdruckgebiete, Wolken und Regen. Dann sind die Luftdruckverhältnisse und die Zugrichtung der Fronten und Wettersysteme entscheidend für Windstärke und Richtung. Das macht es schwieriger Windstärken und das passende Windfenster einzuschätzen.
Satellitenbilder geben Anhaltspunkte. Regen-und Blitzradar sind zuverlässige Hilfsmittel, um rechtzeitig vor dem Gewitter wieder an Land zu sein.
Windprognosen der vielen Wetter-Apps sind aber zum großen Teil nicht verwertbar. Sie stützen sich auf Daten, die in größeren Räumen im flachen Land relevant sind, an Gebirgsseen aber an Ihre Grenzen stoßen.
Auf dieser Seite findet Ihr Links zu Wetterportalen und Wind-Apps.
Unsere Windprognose für den aktuellen Tag basiert auf einer Mischung aus Wetterdaten und der Erfahrung aus 45 Jahren am Gardasee. Diese Einschätzung veröffentlichen wir täglich um 8.20 auf unserer Website und auf der Seite des größten Gardasee-Portals Gardasee.de.
Wir wünschen allen unseren Wassersport-Gästen guten Wind und viel Spaß am Wasser!Darunter folgen Links zu Wetter-Online , Windy, lightningmaps.org. und Webcamp
Bitte bedenke, dass vor allem die WIND-DATEN regional und nicht Lokal für den kleinen Bereich Nord-Gardasee zutreffen. Die termischen Winde und lokale Winde sind nicht berücksichtigt. Unsere Windprognose findest Du unter dem Navigationspunkt SERVICE/ KURSZEITEN. Dort veröffentlichen wir tägliche eine Windprognose im Zusammenhang mit unseren täglichen Kurszeiten.
Folge @sticklsportcamp auf Social Media
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Copyright © 2023 Stickl Sportcamp Gardasee - Website by AAD